Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

IchKaufMirEinPferd
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 448
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von IchKaufMirEinPferd »

@Nobody
Wir sind aber beim Bricklink Designerprogramm und nicht bei ideas.
Soweit ich das sehe werden da quasi keine Rechte abgetreten (viele Einreichungen sind direkt nach Ablehnung dann bei rebrickable verfügbar), außerdem gibt es keine Stimmengrenze/man sieht dort gar nicht wie viele Stimmen welche Designs bekommen haben. Die fünf am Ende umgesetzten Sets können, aber müssen nicht die fünf mit den meisten Stimmen sein.

Was ich eben sehe, ist die Beschneidung der Kreativität. Wenn ich ein Steampunkdesign einreichen wollen würde, dann sehe ich dass man nichts mit fossilen Brennstoffen einreichen darf und lasse es, oder wenn ich ein Sportwagen einreichen will, dann mach ich daraus ein E-Auto. Dann kommt vllt ein Design durch, das eine Hotelfähre ist und ich denke mir nur was n Mist. Oder melde das, weil's in meinen Augen nicht passt...wie gesagt, ich finde die Regelung viel zu schwammig um sie von vornherein festzulegen. Da wäre es sinnvoller alles zuzulassen, weil eben am Ende eh nicht die Stimmen alleine entscheiden und weil die Nutzer eh nicht sehen können wie viele Stimmen jemand hatte...

Benutzeravatar
Iphigenie
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 382
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Iphigenie »

ups, ich bitte um Entschuldigung... um diese Diskussion geht's. Da ich ne große Freundin des Feminismus bin und Gleichstellung auch ganz knorke finde, bin ich da ma raus :D

Benutzeravatar
CowboyJoe
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 788
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von CowboyJoe »

Iphigenie hat geschrieben: vor 8 Monate Wer möchte denn sowas bauen?! Bzw. was fällt darunter? :wtf:
Lego natürlich. Sie werben sogar damit in einem eigens für das Weisse-Hai-Set gemachte Werbevideo.

Hier das Set:
https://www.lego.com/de-de/aboutus/news ... s-jaws-set

Hier das Werbevideo:
https://www.lego.com/cdn/cs/set/assets/ ... 70625.mp4

Hier findet sich die Originalszene mit der Gewalt gegen den Hai:
► Text anzeigen

IchKaufMirEinPferd
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 448
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von IchKaufMirEinPferd »

@Iphigenie
Neee, dann hab ich mich falsch ausgedrückt. Mir geht's um die unnötige Einschränkung der Kreativität aufgrund von Vorgaben die vorsichtig ausgedrückt alle und keine Designs betreffen könnten. (Mal außen vor, dass Modulars und auch Lego-IP nun ausgeschlossen sind)
Im Endeffekt wollen sie die krassen Beispiele von vornherein verhindern, werden damit aber mEn abschreckend wirken.

Die Beispiele die ich dann als zukünftige Aussichten gebracht habe, waren nur die, die mir aufgrund der momentanen gesellschaftlichen Entwicklungen als erstes einfielen. Sorry wenn ich mich da irgendwie fies ausgedrückt haben sollte.

Nobody
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1489
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Nobody »

Auch bei BrickLink macht Lego nunmal die Regeln… :(

Aber klar, möglichst konkret und weniger *schwammig* wäre natürlich immer schön!
Ich vermute auch, dass es nicht zu extrem verstanden werden soll?!
Ein Camping-Abenteuer mit Grillplatz sollte eigentlich okay sein! Immerhin ist Holz ein nachwachsender Rohstoff und damit eigentlich nachhaltig!
Und auch Steampunkt sollte aus meiner Sicht okay sein, weil es nicht die Realität abbildet…

Ist aber natürlich nur meine persönliche Interpretation!

Benutzeravatar
Hotdog
Bójué (伯爵) - Graf
Bójué (伯爵) - Graf
Beiträge: 2350
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Hotdog »

IchKaufMirEinPferd hat geschrieben: vor 8 Monate Die Beispiele die ich dann als zukünftige Aussichten gebracht habe, waren nur die, die mir aufgrund der momentanen gesellschaftlichen Entwicklungen als erstes einfielen. Sorry wenn ich mich da irgendwie fies ausgedrückt haben sollte.
Deine Beispiele lesen sich aber alle so, als wären dir diese Punkte zuwider und
du hättest es im Umkehrschluss lieber andersherum. Zumindest ließt es sich so,
auch wenn es vielleicht nur als überspitzte Beispiele für Reglementierung gedacht waren.

Und dass Lego nicht immer ganz Konsisten mit Ihren eigenen Regeln ist, sieht man doch
z.B. am Thema kein Kriegsgerät/Waffen. Das schöne ist doch als Betreiber immer, habe ich Regeln,
am besten schwammige, kann ich diese Anwenden wenn mir etwas nicht passt, da mir die
Auslegung obliegt. :roll:

IchKaufMirEinPferd
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 448
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von IchKaufMirEinPferd »

@Hotdog
Deshalb hab ich's versucht nochmal klarzustellen...
Mir gefällt eben nicht, dass man es unnötig einschränkt, da auch die nun von Lego gemachten Einschränkungen (greenwashing und animal-rights) eigentlich mMn nichts bei Klemmbausteinen verloren haben. Zoos oder Bauernhöfe, Sportwagen oder Tankstellen...das ist immer noch Spielzeug, es lebt immer noch von Fantasie und dem was man selber draus macht. Wir sind ja nicht in der Politik.
Klar ist das Legos Entscheidung und sie können machen was sie wollen, aber ich kann das auch einfach nicht gut finden...

Benutzeravatar
Idle
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 995
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Idle »

Oh, ist ja fast ein wenig emotional die Diskussion ;)

Wir leben in einer Welt in der einzelne Firmen immer mehr unseren Alltag bestimmen. Meiner Meinung nach ist es auch legitim, dass eine Firma vorgibt wie ihr Produkt verwendet werden soll. Wer das so nicht will, der braucht ja das Produkt nicht so verwenden. Lego ist eine Firma. Bricklink gehört dazu. Also können die alle Regeln aufstellen die sie wollen. Wenn es jemandem nicht passt muss er ja nicht teilnehmen.

Wenn jetzt beispielsweise bei Whatsapp plötzlich alle Nachrichten mit dem Wort "Furz" gelöscht werden würden, dann wäre das für machen vielleicht blöd. Aber entweder weicht man auf Alternativen aus oder man akzeptiert das. Apple könnte mit Leichtigkeit die Funktion in die Handys einbauen, dass nur dunkelhäutige Menschen ihre Telefone benutzen können. Wenn sie das täten wäre es nicht gemein, keine Frechheit oder Ähnliches. Vielleicht aus geschäftlicher Sicht ungeschickt aber meiner Meinung nach zulässig.

Ja, die Welt verändert sich gerade gefühlt viel schneller als früher und das Pendel schlägt bei manchen Themen zu weit in die Gegenrichtung als wir es gewohnt waren. Aber es wird sich einpendeln.

Schrauber
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 324
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Schrauber »

Für einen Wettbewerb oder einen Design-Wettbewerb geht, aus dem Produkte, die unter einem Markenlabel vertrieben werden, hervorgehen kann ich Regeln akzeptieren. Da zwingt mich niemand, mitzumachen. Gewisse Regeln (z.B. Teilezahl, nur verfügbare Teile, nur bestimmte oder keine Lizenzthemen usw.) sind auch sehr sinnvoll.

Wenn es darum geht, wie ich ein Produkt dass ich rechtmäßig erworben habe, akzeptiere ich Regeln nur in Form von Gesetzen (Verordnungen, Gerichtsurteilen). Und meinetwegen auch noch innerhalb der Gewährleistungs-/Garantiefrist. Darüber hinaus empfinde ich den Anspruch des Herstellers bzw. Verkäufers mit meiner Zahlung als abgegolten an.

Wäre ja noch schöner, wenn mir ein Hersteller von Klemmbausteinen vorschreiben will, wie ich diese zu verbauen habe. Gerade erst heute habe ich mich wieder schändlich betätigt und Kugellager Magnete in Technic-Steine eingepresst. Auch wenn das der Hersteller als Minderwertig und rufschädigend empfindet.

Übrigens: Auch technische Einschränkungen können diskriminierend sein. Musste kürzlich feststellen, dass ziemlich viele Fahrräder nur 100kg Belastung aushalten. Habe dann doch noch etwas gefunden, dass die nötigen "Reserven" hat.
Gruß Thomas

mir graut vor nichts. Ich verbaue Steine aus China. Manche Elemente werden auch selbst gedruckt. Wenn es nicht anders geht wird geschnitten, geklebt oder lackiert. Selbst gegenüber dänischen Steinen habe ich keinerlei Berührungsängste.

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6926
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von ThisGuru »

Nachdem keine Modulars mehr im BDP erlaubt sind, hat es deutlich an meinem Interesse verloren...

Nichtsdestotrotz: Die finalen Sets für das Crowdfunding der Series 5 sind da. Das Crowdfunding beginnt am 03. Juni 2025.
2969966.046221C069A9BE1E.jpg
2971488.A3B553A8DA01456A.jpg
2975723.4466EE25AC6F9520.jpg
2977585.1E3BD7EB7AF5DD13.png
2978281.E21F38DF9DAFE585.jpg
Übrigens sind - wie auch schon bei der Series 4 - 3 Sets von Designern, die bereits in einer der vergangenen Runden dabei waren. SleeplessNight sogar schon zum dritten Mal :think:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

IchKaufMirEinPferd
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 448
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von IchKaufMirEinPferd »

Ich bin nicht wirklich überrascht, dass es das Pilzdorf geschafft hat. Hab mir das Pilzhaus bestellt und will mir dann auch das Dorf bestellen. Passen mMn gut zu den Waldelfensets von Pantasy. Wenn meine Tochter etwas älter ist, kann ich die hoffentlich schön mit ihr zusammen aufbauen.
Die Burg von SleeplessNight ist wie auch schon in der ersten Serie leider seeeehr groß/Teileintensiv und dadurch ziemlich teuer. Den Rest find ich nicht so interessant. Ist aber auch besser für meinen Geldbeutel.

Auch wenn ich die neue Zusatzregeln als unnötige Kreativitätsbeschneidung sehe, muss man doch sagen, dass keine der bisherigen Finalisten darunter gefallen wären. Also bisher ist auch kein Modular im Lego-Stil bestellbar gewesen. Deshalb kann ich @ThisGuru s Aussage so nicht gut verstehen

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6926
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von ThisGuru »

@IchKaufMirEinPferd Naja, über die Kategorisierung als Modular Building lässt sich im Einzelfall streiten, die Chinesen weichen da auch mehr oder weniger regelmäßig von ab. Nach meinem Verständnis (und das lässt sich durchaus unter die aktuellen Vorgaben subsumieren) ist die Brick Cross Train Station durchaus ein Modular Building, auch wenn das Gleis dahinter und die Dachkonstruktion eher untypisch sind.
Ansonsten wurden vor dem "Series"-Programm mit dem Lego Store, der Construction Site und der Retro Bowling Alley (und mit viel gutem Willen auch der Studgate Train Station) auch schon einige Modular Buildings umgesetzt.

Unabhängig davon bestand in der Vergangenheit aber zumindest die Chance, dass ein Modular, mein zentrales Interessensgebiet, dabei ist.
Im Angesicht der Fülle möglicher Designs war es jetzt auch nicht so verwunderlich, dass bei 25 ausgewählten Sets nur ein Modular Building dabei war. Bei den aufgerufenen Preisen ist es, wie bei dir - auch für meinen Geldbeutel besser, wenn da nur einmal im Jahr oder so ein interessantes Set ansteht.
Wenn ich aber weiß, dass von meinem Haupt-Interessensgebiet ohnehin nichts dabei sein wird, senkt das natürlich auch mein Interesse an den neuen Einreichungen insgesamt. So einfach ist das.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

IchKaufMirEinPferd
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 448
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von IchKaufMirEinPferd »

@ThisGuru okay Touché.
Da gilt eben das, was ich auch vorher schon meinte: Die Regeln sind sehr schwammig und oftmals in beide Richtungen interpretierbar. Von deinen Beispielen würde ich jetzt eng verstanden die beiden Bahnhöfe rausnehmen, da sie (so wie ich es erkennen konnte) keine Pinaufnahmen haben. Auch sind sie zT klappbar und nicht modular in Etagen aufgeteilt. Da können wir jetzt diskutieren oder nicht, im Endeffekt ist das größte Problem, dass die Regeln da schwammig sind. Teilezahl/Minifiganzahl zu begrenzen ist hingegen klar.
Wie dem auch sei, ich sehe und verstehe deinen Punkt, wollen wir mal hoffen, dass die Einschränkungen nicht immer mehr werden und dann das BDP immer uninteressanter wird...

Benutzeravatar
Rylonian
Shāng rén (商人) - Händler
Shāng rén (商人) - Händler
Beiträge: 46
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Rylonian »

Dieses transylvanische Schloss ist schon ziemlich toll imho. Die Farbgebung ist mal ein richtiger Blickfang, wow!

Benutzeravatar
Dinosaur
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 369
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Dinosaur »

... sehe ich genauso - so viele tolle Sets und so wenig Platz !!!

IchKaufMirEinPferd
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 448
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von IchKaufMirEinPferd »

Für die Serie 3 stehen die Preise nun fest:
https://www.bricklink.com/v3/designer-p ... /main.page
Preorder beginnt am 08. Oktober

Nobody
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1489
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Nobody »

Langsam nimmt es mit „Burgen & Mittelalter“ echt überhand, oder?! ;)

Würde mich weniger stören, wenn die Sets billiger wären (und ich mehr Platz hätte)!

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6926
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von ThisGuru »

Kurzer Reminder: Das Crowdfunding der Series 4 beginnt heute um 17.00 Uhr.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

Benutzer 17134 gelöscht

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Benutzer 17134 gelöscht »

Nobody hat geschrieben: vor 7 Monate Langsam nimmt es mit „Burgen & Mittelalter“ echt überhand, oder?!
Definitiv : JA.

Leider zuletzt auch extrem bei Blubrixx und einigen anderen.

IchKaufMirEinPferd
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 448
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von IchKaufMirEinPferd »

Uuuuund Serie 7 steht zur Abstimmung bereit..
https://www.bricklink.com/v3/designer-p ... /main.page
Die bisher größte Runde mit 376 Einreichungen.
Wenn ihr dachtet bisher nahm das Thema Burgen langsam überhand, dann guckt euch hier die Einreichungen besser gar nicht an...
Ich hab's nicht gezählt aber ich schätze zwischen einem Drittel und der Hälfte der Einreichungen sind Burgen bzw Thema medieval. Wobei hier mit zwei Wüstenburgen und einer Necromancerburg, einer dark-red-Burg und noch einigen anderen zumindest grob versucht wird einen neuen Aspekt abzudecken. Insgesamt ist dort mMn nicht so viel interessantes bei. Ich hab nur beim Durchgucken oft gedacht "hey man sieht wo deine Inspiration herkommt"... Da gibt's n Bauernhaus was wie eine Mischung des FunWhole und des Kiddiecraft Houses aussieht, ein Reiterstellwerk was bisschen wie das MOC von neo sephirat aussieht. Ein Baum der extrem nach dem Zelda-Baum von Lego aussieht und eine Hütte, die stark wie die Hütte von Lego dreamz aussieht zum Beispiel...

Benutzeravatar
Emil
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 372
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Emil »

Ein Drittel? Ich hätte gefühlt sogar auf die Hälfe getippt!
Und ja, vieles wirkt bekannt, Höhepunkte habe ich für mich nicht entdeckt… Ganz nett fand ich den Leuchtturm samt Strandleben, aber irgendwie sprach mich kein Entwurf so richtig an. Fehlt da die „Leichtigkeit“ der Anfangszeit? Es wirkt zwar fast alles nun sehr professionell, aber eben auch etwas steril und langweilig.

IchKaufMirEinPferd
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 448
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von IchKaufMirEinPferd »

Ich hab nachgezählt, aber natürlich kommt es drauf an, was man zu zählt und was nicht.
Ich habe Piraten und auch die modernen-mittelaltersachen (wie zB die Working windmill) nicht mitgezählt, aber dafür alle Fantasy-Sachen (insbesondere die mit Ritter-Minifiguren) und komme auf 110 Mittelaltersets, also 1/3.

Was mir richtig gut gefällt ist der Galactic Pizzalieferant
3369050.AA53FDFA0C83DDE6.png
Schätze aber nicht, dass der eine wirklich Chance hat. Leider:(
Ansonsten ist die Runde tatsächlich eher mittelmäßig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

IchKaufMirEinPferd
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 448
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von IchKaufMirEinPferd »

Sooooo viele Burgen wurden in Serie 7 eingereicht, aber keine hat es unter die fünf Crowdfunding-Kandidaten geschafft. Das Crowdfunding beginnt am 01. Februar 2026.
3355086.7E4C10C6C4A804CB.jpg
3365916.C47DE1FEB079BCEB.png
3370412.7D65DE041EF0899D.jpg
3343020.8B124CF026CA96B0.png
3387048.1E36D14EA99F0120.jpg
Ich hätte mich über das Pizzalieferraumschiff wirklich gefreut und umso mehr ich es gesehen habe, umso besser fand ich das Scarlet-Castle. Leider sind stattdessen fünf Sets gewählt worden, die mich tatsächlich alle nicht interessieren...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Ansgar396
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 525
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Ansgar396 »

Hatte die Riffsets toll gefunden und ein paar andere. Hiervon interessiert mich aber zum glück keins.

Benutzeravatar
Steinalt
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1667
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Steinalt »

Wie man an meiner Signatur sehen kann, freue ich mich sehr auf das Sushi-Restaurant :thumup: und bin schon heftigst gespannt was es kosten wird. Und ob ich eines abbekomme... :roll:
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten.... ⛩️
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.

Seit neuestem auch Steampunk - man gönnt sich ja sonst nichts! 🎩

Zurück zu „Lego“

Werbung