Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Hier kann über alle Hersteller diskutiert werden (Qualität, Kompatibilität etc...)
Benutzeravatar
Idle
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 985
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von Idle »

Habe jetzt schon länger keine Clonesets mehr gekauft. Aber gerade vor kurzer Zeit die Gotham City mit den bedruckten Teilen bei Tian (Hitian). Ich glaube, das war eine gute Entscheidung hier zuzuschlagen.

Linoladi
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1277
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von Linoladi »

Man brauch die China Anleitung nur dann, wenn Teile ausgetauscht werden. Wenn natürlich am Ende des Bauabschnitts was über bleibt und dem Original ähnlich ist, weiß man es dennoch.

Ein copy set ohne Figuren, Sticker und Prints würde ich aber nicht holen.

restless
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 161
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von restless »

Offensichtlich waren einige Clone Hersteller so blöd tatsächlich LEGO auf die Packungen und Anleitungen Ihrer Knockoffs zu drucken. Das war woll Stein des anstoßes für die Razzien gewesen.
Image.jpeg
Mutmaßlich auch mit Steinen von SX ob shuangxiang selbst involviert war oder Kunden dort Steine eingekauft haben um solche KO Sets zu erstellen lässt sich derzeit nicht nachvollziehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Online
Benutzeravatar
CowboyJoe
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 747
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von CowboyJoe »

restless hat geschrieben: vor 7 Monate Offensichtlich waren einige Clone Hersteller so blöd tatsächlich LEGO auf die Packungen und Anleitungen Ihrer Knockoffs zu drucken.
Na endlich. Jetzt haben wir endlich mal ein Fall von Plagiarismus. Bisher schimpften immer alle, dass die Chinahersteller alle Plagiate herstellen würden, obwohl es laut Definition gar keine waren, sondern Kopien. In diesem Fall ist es aber ein Plagiat.
Hier ist die Handhabe natürlich weitaus grösser und es ist für mich nachvollziehbar, dass die Strafverfolgung bei sowas schnell und durchgreifend aktiv wird.
Ich hoffte, dass nicht immer von Plagiaten gesprochen würde, wenn in der Tat von Kopien die Rede ist. :motz:

20cents
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 153
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von 20cents »

Unten die (angebliche?) E-Mail an Marstoy.

Soll das alles sein?

Quelle des Screenshot von Reddit
RDT_20240802_1959175583389051270339662.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Linoladi
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1277
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von Linoladi »

Bela hat aber wohl schon länger in Ländern wie bspw. Russland Verpackungen mit Lego-Logo ausgeliefert, daher wurde Bela auch vor einiger Zeit gebusted. Und die Mail von Marstoy hört sich grundsätzlich realistisch an, aber warum hat man unten dann kiene richtige URL gepostet, sondern ... - machen sich die Juristen so wenig Arbeit?
Glaube nicht, dass man sich die Mühe gemacht hat und hier mit nem PDF-Editor drüber zu gehen, der Rest sind auch erstmal realistisch aus hinsichtlich Absender und Empfänger und da is nix geschwärzt.

restless
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 161
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von restless »

CowboyJoe hat geschrieben: vor 7 Monate Na endlich. Jetzt haben wir endlich mal ein Fall von Plagiarismus. Bisher schimpften immer alle, dass die Chinahersteller alle Plagiate herstellen würden, obwohl es laut Definition gar keine waren, sondern Kopien. In diesem Fall ist es aber ein Plagiat.
Hier ist die Handhabe natürlich weitaus grösser und es ist für mich nachvollziehbar, dass die Strafverfolgung bei sowas schnell und durchgreifend aktiv wird.
Ich hoffte, dass nicht immer von Plagiaten gesprochen würde, wenn in der Tat von Kopien die Rede ist. :motz:
War wohl nicht immer so, deshalb meinte ja der Händler das die Fabriken in diesem Fall einfach Dumm waren. Habe ich bisher auch so noch nicht erlebt die Clone sets die ich bisher hatte waren nie Lego sondern immer no Brand oder ähnliches.

Online
Benutzeravatar
skjoldar skildpadden
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1319
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von skjoldar skildpadden »

restless hat geschrieben: vor 7 Monate Mutmaßlich auch mit Steinen von SX ob shuangxiang selbst involviert war oder Kunden dort Steine eingekauft haben um solche KO Sets zu erstellen lässt sich derzeit nicht nachvollziehen.
Interessant. Ich kenne just dieses Bautütenlayout so in der Farbe noch nicht.

Wieso kommt man hier auf mutmaßlich SX?

restless
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 161
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von restless »

Der Händler sagte mir, dass auch Shuangxiang deswegen Probleme hatte und schickte mir diesen Screenshot. Ob das Bild Sets zeigt welche Steine von SX beinhalten kann ich aber nicht mit 100% Sicherheit sagen, das war meine Schlussfolgerung.

Benutzer 17134 gelöscht

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von Benutzer 17134 gelöscht »

20cents hat geschrieben: vor 7 Monate Unten die (angebliche?) E-Mail an Marstoy.
Ohja klar, Anwaltsschreiben der LEGO JURIS per Email. Quelle Reddit.

Noch Fragen? :D

Benutzeravatar
siegfried
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 389
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von siegfried »

CowboyJoe hat geschrieben: vor 7 Monate Na endlich. Jetzt haben wir endlich mal ein Fall von Plagiarismus. Bisher schimpften immer alle, dass die Chinahersteller alle Plagiate herstellen würden, obwohl es laut Definition gar keine waren, sondern Kopien. In diesem Fall ist es aber ein Plagiat.
Hier ist die Handhabe natürlich weitaus grösser und es ist für mich nachvollziehbar, dass die Strafverfolgung bei sowas schnell und durchgreifend aktiv wird.
Ich hoffte, dass nicht immer von Plagiaten gesprochen würde, wenn in der Tat von Kopien die Rede ist. :motz:
Über die Begrifflichkeiten kann man sich streiten was jetzt was ist. :D
Für mich sind das alles Plagiate. Eine Kopie(1:1) oder ein Replik hatte ich noch nicht in den Händen.

Ich glaub nicht das das der Anstoß gewesen ist weil wer irgendwelche 1:1 Legokopien für irgendwelche Chinahinterhofmärkte produziert hat.
Sieht für mich eher nach einem größeren Rundumschlag seitens Lego aus da ja wohl einige größere Produktionsstätten ärger bekommen haben als auch einige Händler Post von Lego bekommen zu haben scheinen. Im Moment scheinen ja auch viele Händler schnellstmöglich ihre KO Bestände loswerden zu wollen um nicht von Lego in absehbarer Zeit verklagt werden zu können. Vielleicht hat ja auch das eine Urteil für Unruhe gesorgt und einige aufgeschreckt das man auch in China nicht mehr alles Konsequenzlos machen kann.

Linoladi
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1277
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von Linoladi »

Wobei sich manche auch offiziell nen Monat Zeit lassen.. vielleicht war es auch wirklich so ne merkwürdige Abnahnmasche wie bei uns mit fehlenden Cookies oder Impressum, wo sich einer (Praktikant ggfs) die Mühe gemacht hat jegliche Mailadressen von Verkäufern, Steineherstellern und Konfektionären zusammen zu suchen und diese dann mit der gleichen Mail anzuschreiben, um zu sehen, was passiert.

StefanBD
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 73
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von StefanBD »

Bluish Grey hat geschrieben: vor 7 Monate Ohja klar, Anwaltsschreiben der LEGO JURIS per Email. Quelle Reddit.

Noch Fragen? :D
ist nicht unüblich sowas vorab per Mail zu schicken

Niewinter
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 102
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von Niewinter »

Aber Steine und nicht Lego Sets können ohne Probleme bestellt werden?

Möchte was bei Yourwobb bestellen

baldur83
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 2
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von baldur83 »

Ja, es geht aktuell zumindest nur um die sogenannten KO (Knock Off) Sets, also die Lego Set Kopien.

Benutzeravatar
beOS
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 290
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von beOS »

CowboyJoe hat geschrieben: vor 7 Monate Na endlich. Jetzt haben wir endlich mal ein Fall von Plagiarismus. Bisher schimpften immer alle, dass die Chinahersteller alle Plagiate herstellen würden, obwohl es laut Definition gar keine waren, sondern Kopien. In diesem Fall ist es aber ein Plagiat.
...wobei die Lego-Gravur auf den Steinen wohl weiterhin nicht vorhanden ist.

Online
Benutzeravatar
CowboyJoe
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 747
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von CowboyJoe »

Es geht in dem Fall nicht um die Steine, sondern die Anleitung.

Benutzeravatar
o_l_a_f
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 3728
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von o_l_a_f »

Scottie hat vor 2 Wochen, noch ein Video zum Thema gemacht >>>>>
Er sagt, alles im grünen Bereich, keine Firma oder Fabrik geschlossen.
Ordnung ist wohl die feigste Art dem Chaos zu begegnen. :D

Linoladi
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1277
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von Linoladi »

Ruhe ist im Moment aber immer noch, bspw. noch kein richtiger P1 oder Barad Dur.. hoffen wir mal auf baldige Besserung. :)

Marstoy hat hier mitgelesen, die verkaufen jetzt part packages, wo die Setnummer die von Lego nur rückwärts ist :D :D


https://www.reddit.com/r/lepin/s/6vykRf0fq8

Benutzeravatar
Magics
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 7717
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von Magics »

War klar, dass die nach einer kurzen Zeit wieder zurück zum normalen Business kommen. :lol: :thumup:
Sic transit gloria mundi…

Benutzeravatar
stanwell
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 466
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von stanwell »

Hat jemand etwas neues mitbekommen, wie es jetzt weitergeht?
Gibt es Hoffnung, dass man bald wieder SW UCS / HDR Sets bekommt?
Welcome to dark side of Lepin Bricks, we have cookies

Benutzeravatar
siegfried
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 389
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von siegfried »

Barad Dür ist zumindest bei Hitian wieder verfügbar.

Linoladi
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1277
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von Linoladi »

Bei Joy und co auch, aber eben ohne gedruckte Rückseiten, ansonsten super Set. Der P1 ist auch draussen als quasi perfekte Kopie, aber ca. 15% teurer als eigentlich (wenn man den Daytone ins Verhältnis setzt). Also so langsam wachen die kleinen FIrmen auf, aber nicht bspw. Jiestar oder King als "Hersteller".

Benutzeravatar
stanwell
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 466
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von stanwell »

Welcome to dark side of Lepin Bricks, we have cookies

Online
Benutzeravatar
skjoldar skildpadden
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1319
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Erneute Razzia bei chinesischen Herstellern?

Beitrag von skjoldar skildpadden »

Irgendwie finde ich, wirft die Antwort von Marstoy zum Thema noch mehr Fragen auf.

Welche 3 Fabriken wurden denn nun geschlossen?

Der aktuelle noBrand Barad Dur schaut mir arg nach Bela aus. Auch der noBrand Ornithopter sah nach Bela aus. Und die Jahresangabe mit 2022 scheint mir doch noch vor dessen Release zu liegen.

Womöglich stimmen die exemplarischen Zeitangaben zu Lepin und Bela ja auch nicht?

Möglicherweise werden benannte und eben unbenannte Hersteller hier durcheinander geworfen? Oder schlicht einzelne Informationen?

Zu Bela hatte ich bislang zB nur herausgelesen, dass die Geschäftsführung einige Jahre ins Gefängnis muss und die Firma ne Strafzahlung erhalten hat. Ich habe diesbezüglich nix von einer Schließung gelesen.

Auch bleibt mir unklar, wer hier mit Copysets veranlassenden Händlern wohl gemeint ist. Die hier bekannten Forenhändler oder doch eher sogenannte SalesManager, die irgendwie zwischen Herstellern und normalen Händlern und Importeuren agieren? Oder sind die nicht doch eher bei den Herstellern zu verorten? Siehe eben Longteng mit Bela/Lari.

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen zu Herstellern“

Werbung