[Set] Modular auf LACK?

Für Anfragen zu speziellen Sets oder Teilen!
(Anfragen zum Bezug oder Händlern weiterhin im entsprechenden Unterforum)
sepps
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 62
Registriert: vor 3 Jahre

[Set] Modular auf LACK?

Beitrag von sepps »

Hallo zusammen,

in der Regel hat ein Modular eine Grundfläche von 25cm x 26cm (Breite x Tiefe). Aufgrund dieser Maße dachte ich mir, dass man sehr schön 4 Stück auf ein IKEA LACK Regal packen kann um sich das an die Wand zu hängen - einfach nur als schöne Deko.
Allerdings trägt ein LACK Regalboden "nur" 10Kg. Was ja bedeuten würde, dass ein Modular maximal 2.5Kg wiegen darf. Aber das wird wohl nicht reichen? Was wiegen die Dinger denn so im Schnitt?

Ich will auch gar nicht so viele bauen, einfach nur 4, vielleicht 5 Stück als schöne Straßenzeile zum Ansehen an die Wand.

Vielen Dank und viele Grüße,
Sebastian

IchKaufMirEinPferd
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 448
Registriert: vor 3 Jahre

Re: [Set] Modular auf LACK?

Beitrag von IchKaufMirEinPferd »

Also für einen kleinen Überblick kannst du mal bei Hitian gucken.
Aufgrund seiner Transportberechnung steht bei jedem Set das Gewicht.
Das wird wohl kaum 100% akurat sein, reicht aber für eine erste Einschätzung. Hier mal als Beispiel die Brickbank von LionKing:
https://www.hitian.com/product/lionking ... rick-bank/
Unten steht, dass dieses Set 2,7 kg wiegt.
Wenn Ikea angibt, dass das Regal 10kg halten kann, schätze ich, dass vier Modulars gut halten. Sowas wird eh immer mit zusätzlichen Sicherheiten angegeben. Dann kommt da auch noch dazu, in was für einer Wand du das verankerst.

Charchcoal
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 23
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Set] Modular auf LACK?

Beitrag von Charchcoal »

Selbst das Naturhistorische Museum wiegt nur 3,5 kg (laut Brickmerge) und das hat schon Überbreite. Die nur 10kg sind meiner Meinung nach wegen der Hebelwirkung auf die Schrauben der Wandbefestigung des Regals bei Belastung im vorderen Bereich.
Bei flächiger Belastung (die Modulars sind eh eher hecklastig, vorne ist ja nur Gehweg) sollte es mehr aushalten.

sepps
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 62
Registriert: vor 3 Jahre

Re: [Set] Modular auf LACK?

Beitrag von sepps »

IchKaufMirEinPferd hat geschrieben: vor 1 Jahr https://www.hitian.com/product/lionking ... rick-bank/
Unten steht, dass dieses Set 2,7 kg wiegt.
Ach ja, richtig, bei HiTian steht immer das Gewicht. Er rechnet da sicher auch immer das Handbuch mit ein, das sind sicher auch nochmal 150-200gr. Papier ;) Danke für den Hinweis!

Benutzeravatar
lepindings
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 979
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Set] Modular auf LACK?

Beitrag von lepindings »

Sollte es wirklich Schwierigkeiten geben, kannst du auch immer noch irgendsowas drunter packen:
https://www.ikea.com/de/de/cat/wandkonsolen-20659/

sepps
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 62
Registriert: vor 3 Jahre

Re: [Set] Modular auf LACK?

Beitrag von sepps »

Charchcoal hat geschrieben: vor 1 Jahr Die nur 10kg sind meiner Meinung nach wegen der Hebelwirkung auf die Schrauben der Wandbefestigung des Regals bei Belastung im vorderen Bereich.
Ich habe noch ein wenig weiter recherchiert und es gibt neben LACK bei IKEA auch noch die Serie Persby. Die soll auf 79cm bis zu 15Kg aushalten. Auf 79cm bekommt man ja dann maximal 3, das wären im Wurst-Case so um die 9Kg - also voll auf der sicheren Seite, wie ich finde. :)
https://www.ikea.com/de/de/p/persby-wan ... -50282097/
Danke auch Dir mit dem Brickmerge!

sepps
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 62
Registriert: vor 3 Jahre

Re: [Set] Modular auf LACK?

Beitrag von sepps »

lepindings hat geschrieben: vor 1 Jahr Sollte es wirklich Schwierigkeiten geben, kannst du auch immer noch irgendsowas drunter packen:
https://www.ikea.com/de/de/cat/wandkonsolen-20659/
Danke für den Hinweis, aber ich hatte es auch nicht dazu geschrieben. Auf Konsolen wollte ich eigentlich verzichten. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber Konsolen wollte ich an der Stelle nicht haben :D

dunebuggy
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 380
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Set] Modular auf LACK?

Beitrag von dunebuggy »

@sepps
Ich habe im Wohnzimmer 2x 110cm LACK mit je 4 Modulars und 1x 80cm LACK mit 2 Modulars an der Wand. Und das mit wechselnden Modulars bzw. manchmal will Frau dann doch einen Blumentopf stattdessen hinstellen (Gott sei dank leben die Pflanzen nie sehr lange und dann darf wieder ein Modular hin). Hält seit Jahren einwandfrei, und das bei echt mieser 100 Jahre alter Ziegelwand. Allerdings hängen die Regale hoch genug, damit Kleinkinder (Enkel) nicht in Versuchung kommen sich mit den Händen auch noch festzuhalten.

Benutzeravatar
beOS
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 290
Registriert: vor 4 Jahre

Re: [Set] Modular auf LACK?

Beitrag von beOS »

IchKaufMirEinPferd hat geschrieben: vor 1 Jahr Also für einen kleinen Überblick kannst du mal bei Hitian gucken.
Aufgrund seiner Transportberechnung steht bei jedem Set das Gewicht.
Das wird wohl kaum 100% akurat sein, reicht aber für eine erste Einschätzung.
Das eigentliche Set wiegt etwa die Hälfte bis Zwei Drittel davon, denn neben der Anleitung gehen noch die ganzen Tüten und der Versandkarton ab. 3 kg für ein Modular auf 32x32 Noppen ist schon ganz schön viel, das erreichen nur wenige.
sepps hat geschrieben: vor 1 JahrAllerdings trägt ein LACK Regalboden "nur" 10Kg. Was ja bedeuten würde, dass ein Modular maximal 2.5Kg wiegen darf.
Sagen wir mal so: die Belastungsgrenze ist ein Wert, den dir der Hersteller/Händler garantiert. Real geht in der Regel noch deutlich mehr. Kritischer Punkt ist die Wandbefestigung an sich, also wie viele Schrauben und welche Festigkeit die haben, sowie die Tragfähigkeit der Wand. Und natürlich auch, wie du das Regal belastest. Ich würde jetzt die Gebäude vielleicht nicht gerade drauf donnern, sondern behutsam absetzen. Ruhebelastung geht oft noch Einiges. Meine Schrankwand-Einlegeböden haben eine maximale Belastbarkeit von 14 kg, die ich deutlich überschreite. Ausgebrochen ist mir nie was, gehe aber auch pfleglich damit um.

Ansonsten ist die Bauart der Wandregale nicht gerade ideal für hohe Belastungen; da wären L-Stützen darunter oder seitliche Winkelstützen schon geeigneter. Und ich würde vielleicht nicht darunter schlafen oder sitzen wollen. (Ich habe tatsächlich mal erlebt, dass ein Wandregal herunter gekommen ist – mind. 15 kg Eigengewicht und locker 40 kg Zuladung. Aber auch da war nichts ausgebrochen, sondern die beiden Halterungen der Aufhängenasen waren herstellerseitig nur mit Holzleim angeklebt. Und der hatte es nach vielen Jahren schlicht nicht mehr gepackt)

Benutzeravatar
siegfried
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 390
Registriert: vor 4 Jahre

Re: [Set] Modular auf LACK?

Beitrag von siegfried »

Bei den 10kg geht es wohl um den User der das Regal mit 2 Spaxschrauben an eine billige Trockenbauwand befestigen will. Wenn der Halter ordentlich in eine Stahlbetonwand Verdübelt ist wird das wohl auch 30-40kg locker halten. So schnell verbiegen sich die beiden Haltestäbe auch nicht. 2-2,5kg hat so ein durchschnittsmodular.

Benutzeravatar
Emil
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 372
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Set] Modular auf LACK?

Beitrag von Emil »

Ich hab hier zwei dieser Regale seit Jahren zwischen den Zugangstüren zur Bibliothek - und hab anfangs beim Umräumen alle paar Monate einmal die Regalbretter abgenommen, um den Halt der Schrauben zu kontrollieren.

Obwohl auf den Regalen doch relativ schwere MOCs aus bis zu 4000 Teilen pro Gebäude stehen, gabs nie Probleme.

Daher: Das hält ;)
regal.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzer 17134 gelöscht

Re: [Set] Modular auf LACK?

Beitrag von Benutzer 17134 gelöscht »

Ich hab hier zwei dieser Regale seit Jahren..
Ja ich habe da auch 3 Modulars drauf und ein weiteres sollte auch gehen, allerdings:

ich habe einige bei IKEA vor Jahren gekauft und vor kurzem noch Mal umgehängt und jetzt neue, die Qualität der neuen Regale hat eindeutig nachgelassen, sprich das Metall ist viel weniger stabil und biegt sich leicht nach unten. Man sollte das im Auge behalten und auch nicht zu sparsam dübeln... ansonsten passt das von dem Maßen schon sehr gut!

Benutzeravatar
Lehnsherr
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 543
Registriert: vor 2 Jahre

Re: [Set] Modular auf LACK?

Beitrag von Lehnsherr »

Dem stimme ich leider zu habe auch so eins, da steht ein dutzend mittlerer Mechs drauf, die kommen aber niemals auch nur ansatzsweise an mehrere Modulars dran. Hängt bei mir schon minimal vorne durch. Werden aber zukünftig auch mit zwei dezenten Konsolen unterstützt da kommt bisschen was von meiner Panlos Chinatown drauf.
Sammelgebiet Thematisch: Panzertechnik, Ninjago , mittelalterliche Fantasy, Mechas und Minifigs. :paket:

Zurück zu „Kaufberatung“

Werbung