BlueBrixx als Sethersteller
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 477
- Registriert: vor 1 Jahr
Re: BlueBrixx als Sethersteller
Guckt mal in die (Beta-)Datenbank von merlinssteine.de, da ist bei Bluebrixx auch der Designer mit angegeben und wenn man z.B. nach "Bluebrixx Martin" sucht, zeigt mir das System 14 Sets von Martin an ...
https://www.merlinssteine.de/setdb/hers ... bluebrixx/
https://www.merlinssteine.de/setdb/hers ... bluebrixx/
-
- Bójué (伯爵) - Graf
- Beiträge: 2804
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: BlueBrixx als Sethersteller
Heute fand wieder ein BlueBrixx-Livestream auf YouTube statt. Ich habe mir das vorhin wieder in doppelter Geschwindigkeit angetan und hier das wichtigste für BlueBrixx als Sethersteller zusammengefasst:
Infos zu kommenden Sets:
- Die Produktion der BlueBrixx-Sets ist vom Lockdown in China z. Zt. nicht betroffen (abgesehen von erneut erhöhten Containerpreisen)
- Bei BB werden aufgrund der häufigen, unvorhersehbaren Verzögerungen keine Release-Reihenfolgen geplant, um Verzögerungen zu verhindern (mit wenigen Ausnahmen wie z. B. bei Burg Blaustein)
- Die Empfänger der neuen Power Functions von BB sind nicht mit der ersten Generation kompatibel, da der ursprüngliche Hersteller aufgrund der Chipkrise nicht mehr produziert und man den Hersteller gewechselt hat. Die unterschiedlichen Generationen sind entsprechend farblich kodiert.
- Das Steinelager in China gerät an seine Grenzen, sodass BB mit der Einführung neuer Steine haushalten muss. So wurden in der Vergangenheit teilweise sogar Designs abgelehnt, weil diese farblich nicht zum bestehenden Pool gepasst haben (insbesondere die Farbe Dark Purple scheint problematisch zu sein)
- Part-Packs mit Farben, die es so von Lego nicht gibt (z. B. das alte Grau) sind deshalb auch nicht geplant
- Monorail-Teile zu produzieren ist leider nicht wirtschaftlich (zum Leidwesen von Marco)
- Digitale Anleitungen für BlueBrixx-Pro-Sets wird es nicht geben. Der Hintergrund ist rechtlicher Natur, da diese von den jeweiligen chinesischen Partnern entworfen und produziert werden
- Schon seit längerem ist ein Bauwettbewerb geplant, dessen Gewinner als BB-Sets produziert werden sollen (ähnlich Lego Ideas), die Planungen wurden aufgrund der Pandemie-Belastung jedoch noch verschoben
- Ein Holstentor war einmal geplant, ist aufgrund mehrerer unzufriedenstellender Designentwürfe aber erst einmal zurückgestellt worden
- Eine Eisenbahn-Drehscheibe wird es nicht geben, da diese in der Bahnanlage versenkt (oder die Anlage angehoben) werden müsste, und aufgrund dieses hohen Aufwandes vermutlich nur eine sehr kleine Nachfrage besteht
Infos zu kommenden Sets:
- Es wird mehr kleine City-Sets geben
- Neben der modularen Piratenwelt ist auch noch eine modulare Burg in Planung
- Es sind Schiffe für die Piratenwelt geplant, unter anderem eine Piraten-Brigantine mit Stoffsegeln
- BB darf momentan nicht über mögliche neue Kingdom Come: Deliverance-Sets sprechen (da kommt also vermutlich noch was
)
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 93
- Registriert: vor 6 Monate
Re: BlueBrixx als Sethersteller
... es gibt ein neues Video zu den ersten Entwürfen/Planungen von Martin für das Set 'Burg Hohenzollern'.
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 354
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: BlueBrixx als Sethersteller
Ich verstehe das nicht so ganz. Ich schaue seit Monaten nahezu täglich in die Ankündigungen und in die Neuheiten. Gefühlt wird im Schnitt weitaus mehr angekündigt, wie wirklich kommt. Wächst da einfach eine riesige Blase?
Gruß,
Ansgar
Gruß,
Ansgar
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 235
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: BlueBrixx als Sethersteller
Du befindest dich im Fred "BlueBrixx als Sethersteller", daher gehe ich davon aus du beziehst dich auch nur auf die BlueBrixx Set's und blendest andere Hersteller aus... dann sieht die Sache nämlich wie ich finde anders aus als von dir angenommen 

-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 93
- Registriert: vor 6 Monate
Re: BlueBrixx als Sethersteller
... es gibt ein weiteres neues Video zum geplanten BlueBrixx-Pro-Set 'Burg Hohenzollern'
'Burg Hohenzollern @ BlueBrixx - Martin im Burgarchiv und einem Geheimgang!'
'Burg Hohenzollern @ BlueBrixx - Martin im Burgarchiv und einem Geheimgang!'
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 1057
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: BlueBrixx als Sethersteller
Klaus hat ja in einem der letzten Videos gesagt, das sie ein Betriebsgeheimnis daraus machen ob sie GoBricks-Steine verwenden. Warum würde man das machen ? Es würde doch die Marke Bluebrixx unendlich aufwerten wenn man (zumindest die Sets wo die Steine benutzt werden) das dazuschreiben würde.
Kann mir nur den Grund denken: Mann macht das ab und zu mal mit GoBricks, und verscheuert aber weiter eher minderwertige XingBao Steinchen. Bissl Werbung könnte es dennoch bringen.
Man Stelle sich mal vor:
Leuchtturm des Astronomen
Marke: BlueBrixx-Special (GoBricks)
Hersteller-Nr: 104382
Da würde wahrscheinlich auch die kritischste Person sofort bestellen wenn sie das Set haben will.
Kann mir nur den Grund denken: Mann macht das ab und zu mal mit GoBricks, und verscheuert aber weiter eher minderwertige XingBao Steinchen. Bissl Werbung könnte es dennoch bringen.
Man Stelle sich mal vor:
Leuchtturm des Astronomen
Marke: BlueBrixx-Special (GoBricks)
Hersteller-Nr: 104382
Da würde wahrscheinlich auch die kritischste Person sofort bestellen wenn sie das Set haben will.
Beitrag nach Inhalt gesplittet (Fortsetzung aus dem Thread BlueBrixx 104382 - Leuchtturm des Astronomen)
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 8
- Registriert: vor 5 Monate
Re: BlueBrixx als Sethersteller
Zum Steinethema kann ich BB auch etwas verstehen. Ich denke sie wollen sich vor allem nicht festlegen (wie auch z.b. mit Lieferterminen etc). Sie schauen eben welche Steine sie wo herbekommen, im Zweifel mischen, vielleicht auch innerhalb einer Charge oder von einer Auflage zur nächsten. Macht unternehmerisch auf jeden Fall Sinn. Hat nur für uns den Nachteil, dass wir nicht genau wissen woran wir sind.
Wobei ich auch sagen muss, dass ich in letzter Zeit ausschließlich gute Steine hatte. Und da hat Klaus Recht, wenn die Qualität gut (genug) ist, ist es mir auch Schnuppe welcher Hersteller dahinter steht.
Wobei ich auch sagen muss, dass ich in letzter Zeit ausschließlich gute Steine hatte. Und da hat Klaus Recht, wenn die Qualität gut (genug) ist, ist es mir auch Schnuppe welcher Hersteller dahinter steht.
Beitrag nach Inhalt gesplittet (Fortsetzung aus dem Thread BlueBrixx 104382 - Leuchtturm des Astronomen)
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 120
- Registriert: vor 1 Jahr
Re: BlueBrixx als Sethersteller
Ich hab eher die Vermutung, dass, wenn sie mit GoBricks werben würden, die Leute mit Ahnung eben nur noch diese Sets kaufen würden und die anderen deutlich weniger. Ich jedenfalls würde es so machen 

-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 19
- Registriert: vor 3 Monate
Re: BlueBrixx als Sethersteller
Nachdem ich mit der Blaustein vor einigen Wochen das erste Mal GoBricks Steine verbaut habe, muss ich sagen, dass mir die Steine ehrlich gesagt nicht so gut gefallen.
Ich finde die Klemmkraft zu hoch. Ich kenne Cobi auch noch gar nicht, aber wenn man sich einmal verbaut, muss man aber eigentlich eher ein Messer o.ä. heranziehen. Mit dem Teiletrenner oder den Fingernägeln war ich oft erfolglos dabei.
Und gerade bei der Blaustein habe ich schon Respekt, sobald ich mal die ersten Erweiterungen am Start habe.
Da ist man ja gezwungen, gewisse Teile wieder komplett einzeln zu zerlegen.
Und nochmal allgemein auf Bluebrixx und ihre Steine bezogen: Ich baue seit 3-4 Jahren immer wieder ausgewählte Sets von ihnen.
Ich hatte bisher lediglich bei den frühen Manhattan Modulen mal vermehrt Probleme bei Steinen. Ansonsten gab es wenn überhaupt nur bei einzelnen Steinen mal Probleme. Für mich persönlich schon lange vertretbar.
Ich finde die Klemmkraft zu hoch. Ich kenne Cobi auch noch gar nicht, aber wenn man sich einmal verbaut, muss man aber eigentlich eher ein Messer o.ä. heranziehen. Mit dem Teiletrenner oder den Fingernägeln war ich oft erfolglos dabei.
Und gerade bei der Blaustein habe ich schon Respekt, sobald ich mal die ersten Erweiterungen am Start habe.
Da ist man ja gezwungen, gewisse Teile wieder komplett einzeln zu zerlegen.
Und nochmal allgemein auf Bluebrixx und ihre Steine bezogen: Ich baue seit 3-4 Jahren immer wieder ausgewählte Sets von ihnen.
Ich hatte bisher lediglich bei den frühen Manhattan Modulen mal vermehrt Probleme bei Steinen. Ansonsten gab es wenn überhaupt nur bei einzelnen Steinen mal Probleme. Für mich persönlich schon lange vertretbar.
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 93
- Registriert: vor 6 Monate
Re: BlueBrixx als Sethersteller
... es gibt ein neues Video zur weiteren Planung für das Set 'Burg Hohenzollern'.
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 181
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: BlueBrixx als Sethersteller
BlueBrixx hat echt interessante Sets - schade, dass die Teilequalität (teilweise) nicht der Bringen ist...
Beitrag aus dem Thread BlueBrixx 104382 - Leuchtturm des Astronomen verschoben
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 19
- Registriert: vor 3 Monate
Re: BlueBrixx als Sethersteller
Diesen Mythos bzgl. der schlechten Teilequalität wird BB wohl nie los. :-/
Vom Held der Steine, der leider in die andere Richtung ebenso mythisch hochgelobt wird, wurde der Leuchtturm in seinem neuesten Video von gestern als "bestes Set des Jahres" tituliert.
Ich selbst hatte es noch nicht in den Händen, aber in den letzten Jahren so einige andere BB Sets. Ich hatte da schon lange keine besonderen Frustmomente mehr.
Aber gut, ist sicherlich auch viel subjektives Empfinden dabei.
Vom Held der Steine, der leider in die andere Richtung ebenso mythisch hochgelobt wird, wurde der Leuchtturm in seinem neuesten Video von gestern als "bestes Set des Jahres" tituliert.
Ich selbst hatte es noch nicht in den Händen, aber in den letzten Jahren so einige andere BB Sets. Ich hatte da schon lange keine besonderen Frustmomente mehr.
Aber gut, ist sicherlich auch viel subjektives Empfinden dabei.
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 181
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: BlueBrixx als Sethersteller
Der Held hat aber auch zb am Fachwerkhaus die mangelnde Klemmkraft erwähnt, zb von den Treppenaufgängen und den 1x1 Tiles an der Fassade.
Okay, das ist über ein halbes Jahr her. Wenn sich die Klemmkraft der BB bzw Xingbao-Teile verbessert hat, wäre das schön und dann würde ich den sehr interessanten Sets von BB gern eine Chance geben.
Okay, das ist über ein halbes Jahr her. Wenn sich die Klemmkraft der BB bzw Xingbao-Teile verbessert hat, wäre das schön und dann würde ich den sehr interessanten Sets von BB gern eine Chance geben.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 13
- Registriert: vor 2 Monate
Re: BlueBrixx als Sethersteller
Finde die Klemmkraft ist inzwischen super bei den BB Sets. Also alles wo aktuelle Steine drin sind. Besser geht natürlich immer! Auch von der Haptik der Teile her kann da noch einiges verbessert werden.
Bin erst seit diesem Jahr dabei. Und hatte nur einmal ein Problem was Klemmkraft anging. Bei der alten Wassermühle das oberste Stück vom Dach... Ist aber auch eine gewagte Konstruktion.
Beim Leuchtturm bin ich gespannt was die Qualität angeht. Er liegt da ich freu mich schon riesig drauf ihn zu bauen!
Bin erst seit diesem Jahr dabei. Und hatte nur einmal ein Problem was Klemmkraft anging. Bei der alten Wassermühle das oberste Stück vom Dach... Ist aber auch eine gewagte Konstruktion.
Beim Leuchtturm bin ich gespannt was die Qualität angeht. Er liegt da ich freu mich schon riesig drauf ihn zu bauen!
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 181
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: BlueBrixx als Sethersteller
Ist es denn (noch) möglich, dass bei "älteren" Sets "nicht-aktuelle" Steine drin sind?
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 6069
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: BlueBrixx als Sethersteller
@Rantanplan Das ist bei allen Sets möglich, sowohl bei neuen als auch bei alten. Leider immer eine Art Wundertüte (siehe aktuell Burg Blaustein mit GoBricks Steinen) die man da an Steinen bekommt, was mich persönlich sehr ärgert.
klemmsteinboardmitdembunteneinhorn.de - The Bright Side of Bricks
◙◙◙◙ Erstes integratives Klemmbausteinforum Deutschlands ◙◙◙◙
◙◙◙◙ Erstes integratives Klemmbausteinforum Deutschlands ◙◙◙◙
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 181
- Registriert: vor 2 Jahre
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 5290
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: BlueBrixx als Sethersteller
Naja, BB nutzt für die Specials und separat verkauften Teile v. a. Qunlong (Lele, LiNooS, PRCK, Zhe Gao) und die sind einfach einer der schlechteren Steinehersteller. Für die Pro-Sets ist es setabhängig, aber die meisten kommen vom Xingbao-Lepin-Zoo (inkl. King / Queen, Mork, UrGe). Auch da gibt es genug Leute, die völlig unabhängig von BB mit der Qualität nicht so zufrieden sind.BrickMan79 hat geschrieben: ↑vor 6 Tage Diesen Mythos bzgl. der schlechten Teilequalität wird BB wohl nie los. :-/
Muss man halt schauen, was man selber für Ansprüche hat. Ich zum Beispiel sehe die Unterschiede zu Lego schon, aber was nutzen mir bessere Lego-Teile, wenn ich mit den allermeisten Lego-Sets nichts anfangen kann.

Der ist von Xingbao.